Ginglebells Pfarrkirchen Dezember 2023
#oskarinderfasssauna

Datum: Dezember 2023
Ort: Pfarrkirchen
Indoor/Outdoor: Indoor
Kurz vor Weihnachten machte sich die WegWerfGesellschaft auf, um in Niederbayern bei den Ginpansen das wunderbare Fun-Turnier „Ginglebells“ zu bestreiten.
Am Samstagmorgen starteten wir auf eine für die WWG völlig untypische Art und Weise mit einem Sieg! 15:9 gegen Mexicana. Drei Stunden später verloren wir 18:9 gegen die Werfwölfe, die einfach zu groß und schnell waren für unsere Zone und unser selbst gewähltes Gender Mismatch - von Loose-Mixed ausgehend haben wir immer zwei unserer fünf Damen gestellt obwohl nur eine Dame obligatorisch war. Im nächsten Spiel haben die sehr stark besetzten ExilHalunken verdient 17:9 gegen uns gewonnen, aber schmeichelten uns dennoch mit der Behauptung, wir hätten ihnen das Leben schwer gemacht. Das letzte Spiel des ersten Tages gegen die LunaLupfer gewannen wir mit 13 Punkten und konnten dann zufrieden zu einem weiteren Aufguss in das besondere Highlight des Turniers: den Saunaanhänger. Beim Beer- Race-Biathlon durften wir die Ausdauer und das Engagement von Zoe und Markus bewundern, bevor wir nach einer mittelprächtigen Speisung gut geölt und gefettet und ganz auf Après Ski eingekleidet auf der Party einliefen, die Musik und Tanz sowie Drinks im Sinne des Mottos bot, aber auch vor den üblichen Spielen und Gruppenaktivitäten nicht Halt machte.
Am Sonntag konnten wir das Aufwachspiel gegen den Vize-Partysieger Puff mit 13:12 gewinnen.
Im zweiten Spiel konnte sich die WWG mit Nervenstärke und Ruhe gegen die harte Zone von Unwucht Erlangen durchsetzen: Endstand 12:9. Das ebenso spannende Spiel um Platz 5 konnten wir schließlich trotz akustischer Verwirrung darüber, welcher Jingle nun die letzten drei Minuten und welcher Jingle die letzten drei Pässe ansagt, knapp gegen Ananas gewinnen: Endstand 13:12.
Nach einem letzten kurzen Saunagang ging es zur Siegerehrung. Mit großem Applaus für unsere Gastgeber, die GinPANsen, verabschiedete sich die WWG aus Pfarrkirchen und trat im Sonnenuntergang den Heimweg vom Ginglebells an.